Skip to content

Anaesthesie.News

  • Aktuelles
    • Über
  • Rund um den Beruf
    • Menschen
  • Literatur in Kürze
  • Junge Anästhesie
  • Für Sie gelesen
  • Veranstaltungen

Social Navigation

ÖGARI Redaktionsteam - 12. Mai 2025

Bessere Schmerzerfassung durch KI: Hoffnung für Kinder und Menschen mit Demenz

ÖGARI Redaktionsteam - 7. Mai 2025

Sepsis und septischer Schock: bessere Ergebnisse durch kontinuierliche Antibiotikagabe

ÖGARI Redaktionsteam - 5. Mai 2025

Young FASIM Podcast

ÖGARI Redaktionsteam - 24. April 2025

LITERATUR IN KÜRZE 2/2025

ÖGARI Redaktionsteam - 24. April 2025

Schmerzsymposium am Campus Horn: „No brain, No pain“

ÖGARI Redaktionsteam - 18. April 2025

Zahl der Organspenden in Österreich rückläufig

ÖGARI Redaktionsteam - 14. April 2025

Therapiezieländerung, Comfort Terminal Care und Palliative Sedierungstherapie – Dos and Don’ts im Fokus

ÖGARI Redaktionsteam - 11. April 2025

Deutscher Preis für Notfallmedizin 2025

ÖGARI Redaktionsteam - 6. April 2025

Was braucht der Rettungsdienst der Zukunft?

ÖGARI Redaktionsteam - 31. März 2025

9. Kongress Herzanästhesie Österreich

ÖGARI Redaktionsteam - 31. März 2025

Palliativversorgung: sprechen wir gemeinsam darüber!

ÖGARI Redaktionsteam - 26. März 2025

Leben mit Spenderlunge: “Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich auch Luft hole”

Posts navigation

Ältere Beiträge

Navigation

  • Aktuelles
    • Über
  • Rund um den Beruf
    • Menschen
  • Literatur in Kürze
  • Junge Anästhesie
  • Für Sie gelesen
  • Veranstaltungen

Blogroll

  • Anae-Doc
  • Anaesthesia
  • anesthesiologynews.com
  • Assistenzarzt-Blog
  • Blog des Kantonsspitals Baden
  • Blog von Ärzte ohne Grenzen
  • Duke Anesthesiology
  • Nerdfallmedizin
  • NextDoc
  • Notfallmedizin.Blog
  • See-Spital
  • theanaesthesia.blog/
  • Vienna Premedics
  • WAINSwolrd

WWW-Empfehlungen

  • Akademie der Ärzte
  • AKE Arbeitsgemeinschaft klinische Ernährung
  • AKN Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
  • Anesthesiology News
  • Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • DGAI Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • EAA European Academy of Anaesthesiology
  • ESA European Society of Anaesthesiologists
  • ESICM European Society of Intensive Care
  • European Society of Anaesthesiology
  • Facharztprüfung
  • ÖBAI Österreichischer Berufsverband für Anaesthesie- und Intensivpflege
  • ÖGIAIN Österr. Gesellschaft für internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin
  • Österreichische Ärztekammer
  • SGAR/SSAR Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation
  • WFSA World Federation of Societies of Anaesthesiologists

ÖGARI Website

ÖGARI Website

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Richtlinien
  • Einloggen
Copyright 2018 ÖGARI